SON VENÏN
SON VENÏN

SON VENÏN

Son Venïn ist ein norwegisches Duftlabel, bei dem Duft zu Emotion, Erinnerung und Ausdruck wird. Gegründet in Oslo, fängt die Marke die Essenz nordischer Natur und Designs ein – und verwandelt sie in tragbare Poesie. Jeder Duft erzählt eine leise Geschichte – von nebligen Fjorden, klaren Landschaften und der Ehrlichkeit der Reduktion – gemacht für Menschen, die in der Stille Tiefe und in der Einfachheit Schönheit sehen.

Was PAFORY-Mitglieder über diese Marke denken

4.5/5

Customer voices

1  —  5

Gabriele

Gabriele

Deutschland

Der ist schwer zu beschreiben. Ein geröstetes Brioche mit Butter und Feigengellee in 4 Meter Entfernung. Macht süchtig. Irgendwie ein Gourmand, Irgendwie auch nicht. Spannend und unwiderstehlich.

PAIN NOUVEAU

PAIN NOUVEAU

SON VENÏN

Gabriele

Gabriele

Deutschland

Kann man nicht in Worte fassen. Macht süchtig. Wie ein gerösteten Brioche mit Feigenmarmelade in 5 Meter Entfernung.

PAIN NOUVEAU

PAIN NOUVEAU

SON VENÏN

Sabine

Sabine

Deutschland

super, Haltbarkeit könnte länger sein

SANTAL SUPER

SANTAL SUPER

SON VENÏN

Sabine

Sabine

Deutschland

so toll, könnte etwas länger halten

SANTAL SUPER

SANTAL SUPER

SON VENÏN

Monika

Monika

Schweiz

PAIN NOUVEAU

PAIN NOUVEAU

SON VENÏN

Ein Duft als Spiegel nordischer Seele

Son Venïns Düfte wollen mehr, als einfach nur gut zu riechen – sie wollen dich berühren. Inspiriert von der stillen Kraft der nordischen Natur, schenken sie Momente der Ruhe und Klarheit. Ein kleiner Reminder, nach innen zu schauen und sich selbst wieder zu spüren.

Identität durch Reduktion

Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Details verbindet Son Venïn Handwerkskunst mit einer gewissen Rohheit. Ob 30 oder 70 Inhaltsstoffe – jeder Duft entwickelt sich mit deiner Haut, zeigt neue Facetten, ruft Erinnerungen hervor. Keine Klischees, keine Schubladen – einfach ehrlich, fließend und tief.

Entdecke die Welt von SON VENÏN

Keine Produkte gefunden

Meet the Creator

Dag Laska ist das Herz hinter Son Venïn. Seine Düfte sind wie stille Selbstporträts – inspiriert von skandinavischer Kultur, Design und Landschaft. Ungekünstelt, mutig, nah am Menschen.

Dag Laska