Xerjoff
Vielleicht hat er die Liebe zu Luxusparfums und seine Naturverbundenheit von seinem Vater, einem leidenschaftlich Reisenden, geerbt. Vielleicht entspringt sie auch seiner bewegten Lebensgeschichte. In jedem Fall hta sich Sergio Momo mit der Gründung von Xerjoff einen Herzenswunsch erfüllt. Im Jahre 2004 war es soweit: Der gebürtige Italiener schloss sich gemeinsam mit dem Designer Dominique Salvo zum Unternehmen Xerjoff zusammen. Genuss für Augen und Nase: Die Kombination aus Parfumliebhaber und Designer ergibt genau das, was die Marke Xerjoff heute ausmacht: Außergewöhnliche Düfte in außergewöhnlichen Gewändern! Von Hand gefertigte Quarzskulpturen, Flakons aus Muranoglas und weiteren teuren Naturmaterialien sind die Bausteine, aus denen XerJoff wahre Kunstwerke vollbringt. Und zwar für unsere Augen und ganz besonders für unsere Nasen. Im Fokus der Marke steht die enge Verbindung zur Natur und den aus ihr zu gewinnenden Materialien. Logisch also, dass sich die natürlichen Inhaltsstoffe der Xerjoff-Parfüm-Kollektionen in natürlichen Verpackungen am wohlsten fühlen. Italienische Handwerkskunst at it´s best! Kollektionen mit dem besonderen Etwas Das Motto der italienischen Luxusmarke spiegel die Philosophie des Unternehmens passend wider: “Naturae Xquisite”,
Exzellentes in den Düften stammt aus der Natur.
Heute hat Xerjoff unterschiedliche Duftkollektionen für jeden Wunsch entwickelt. Die erste Kollektion „XJ 17/17“ ist äußerst individuell und trotzdem klassisch. Clou sind hier die handgefertigten Flakons aus Bergkristall oder Glas. Es folgte die berühmte und begehrte Kollektion „Shooting Stars“ im Jahre 2007, die Momo mit einem Stück des Sikhote-Alin-Meteors schmücken ließ, der 1947 über Sibirien niederging. Sie gelten als experimentell und werden in nur sehr geringer Stückzahl hergestellt. „Casamorati 1888“ folgte mit heimischen Frucht-, Blumen- und Kräuer-Nuancen. In den „Oud Stars“ interpretierte Momo schließlich das duftende Räucherholz mit natürlichem Oud. Heute ist Xerjoff eine international anerkannte Marke, die aus dem luxuriösen Nischensegment nicht mehr wegzudenken ist. Mit geringen Stückzahlen und exquisiten und teuren Flakons schenken Momo und Salvo wirkliche Besonderheiten in der großen Parfumlandschaft.
Geschlecht
Unisex
Saison
Frühling
Intensität
Schwer
Anlass
Date
Geschlecht
Unisex
Saison
Frühling
Intensität
Schwer
Anlass
Date
Geschlecht
Eher weiblich
Saison
Frühling
Intensität
Schwer
Anlass
Date
Was steckt hinter dem Duft Bouquet Ideale von Xerjoff Casamorati ?
Dieses Orchester edelster Essenzen umarmt die Seele und trägt sie zu einer fernen Mittelmeerinsel. Dort, wo die Südwinde nach Blüten und Gewürzen duften. Bouquet Ideale ist der unvergessliche Traum einer romantischen Aprilnacht.Die Kollektion Casamorati 1888
Casamorati, zu der auch Bouquet Ideale gehört, ist eine Kollektion von Vintage-Düften. Inspiriert sind diese von der alten Kunst der italienischen Parfümerie. Die Marke stellt die Geschichte des glorreichen Dufthauses wieder her, das von Claudio Casamorati im 19. Jahrhundert in Italien gegründet wurde. Dieses hatte die Absicht, das historische und künstlerische Erbe der glamourösen Jugendstil-Ära zu bewahren und in die internationale Szene einzuführen. Sie repräsentiert die Wiederauferstehung der glorreichen italienischen Duftmanufaktur und widmet sich der Bewahrung des historischen und künstlerischen Erbes dieser glamourösen Epoche. Mehr über die Marke Xerjoff erfährst du hier.Geschlecht
Eher weiblich
Saison
Frühling
Intensität
Mittel
Anlass
Abends
Geschlecht
Unisex
Saison
Herbst
Intensität
Mittel
Anlass
Abends
Geschlecht
Eher männlich
Saison
Frühling
Intensität
Mittel
Anlass
Freizeit
Geschlecht
Eher weiblich
Saison
Frühling
Intensität
Schwer
Anlass
Party
Geschlecht
Eher weiblich
Saison
Frühling
Intensität
Schwer
Anlass
Party
Geschlecht
Unisex
Saison
Frühling
Intensität
Mittel
Anlass
Date
Geschlecht
Eher männlich
Saison
Herbst
Intensität
Schwer
Anlass
Date
Geschlecht
Unisex
Saison
Frühling
Intensität
Mittel
Anlass
Office
Geschlecht
Eher männlich
Saison
Herbst
Intensität
Schwer
Anlass
Date
Geschlecht
Eher männlich
Saison
Herbst
Intensität
Schwer
Anlass
Date
Was steckt hinter Kobe von Xerjoff ?
Xerjoff ist eine Reise in die kostbarsten Gefilde innerhalb der Welt der Luxusparfums. Ein Bereich, wo die magische Verwandtschaft zwischen den Wundern der Natur und exquisitem italienischem Handwerk zelebriert wird. Xerjoff Kobe ist eine Sammlung orientalischer Schätze, geschaffen mithilfe außergewöhnlicher Destillationstechniken. Die Verwendung seltener exotischer Naturmaterialien legt die Grundlage für eine beständige und wahrhaft elegante Essenz.Shooting Stars Kollektion
Der Duft Kobe gehört zur Shooting Stars Kollektion von Xerjoff. Die avantgardistischen Bouquets dieser Düfte gründen auf den altehrwürdigen Rezepturen und Traditionen der Parfümmetropole Grasse. Ihre Inspiration beziehen sie aus einem phantastischen Naturwunder. Im Jahr 1947 traf im frostigen Sibirien der bislang größte Meteoritenschauer auf die Erde. Ein Feuerball erleuchtet den Horizont, bevor er weit über den Horizont hinausschießt. Millionen kleiner Meteoritenstücke werden seitdem gefunden seitdem gefunden. Dieses einmalige Naturerlebnis inspiriert Xerjoff zu der Kollektion Shooting Stars. Jeder Xerjoff Duft ist ein moderner Klassiker, sorgfältig von den besten Handwerkern Europas geschaffen und komponiert mit den besten Rohessenzen dieser Welt. In der Kollektion Shooting Stars ist ein Duft für jede Stimmung, für jede Gelegenheit. Die Kollektion Shooting Stars von XERJOFF symbolisiert die perfekte Verbindung von Luxus und Fantasie. Mehr über die Marke erfährst du hier.Geschlecht
Unisex
Saison
Frühling
Intensität
Mittel
Anlass
Freizeit
Was steckt hinter Xerjoff Uden?
Xerjoff ist eine Reise in die kostbarsten Gefilde innerhalb der Welt der Luxusparfums; ein Bereich, wo die magische Verwandtschaft zwischen den Wundern der Natur und exquisitem italienischem Handwerk zelebriert wird. Der maritime Fougère-Duft Uden von Xerjoff klärt den Geist und die Seele und verleiht eine Leichtigkeit, welche dem Herren die beschwingte Eleganz eine Katers verleiht.Shooting Stars Kollektion
Der Duft Uden gehört zur Shooting Stars Kollektion von Xerjoff. Die avantgardistischen Bouquets dieser distinguierten Düfte gründen auf den altehrwürdigen Rezepturen und Traditionen der Parfümmetropole Grasse, ihre Inspiration aber beziehen sie aus einem phantastischen Naturwunder. Im Jahr 1947 traf im frostigen Sibirien der bislang größte Meteoritenschauer auf die Erde. Ein Feuerball erleuchtete den Horizont, bevor er weit über den Horizont hinausschoss. Millionen kleiner Meteoritenstücke sind seitdem gefunden worden. Dieses einmalige Naturerlebnis inspirierte Xerjoff zu der Kollektion Shooting Stars. Jeder Xerjoff Duft ist ein moderner Klassiker, sorgfältig von den besten Handwerkern Europas geschaffen und komponiert mit den besten Rohessenzen dieser Welt. In der Kollektion Shooting Stars ist ein Duft für jede Stimmung, für jede Gelegenheit. Die Kollektion Shooting Stars von XERJOFF symbolisiert die perfekte Verbindung von Luxus und Fantasie. Mehr über die Marke Xerjoff hinter dem Duft Uden erfährst du hier.Geschlecht
Eher männlich
Saison
Frühling
Intensität
Mittel
Anlass
Freizeit